Kommenden Samstag und Sonntag wird die Ottakringer Brauerei zum fünften Mal so richtig FESCH' – genau deshalb lud das Team rund um die trendy Veranstaltung heute ins GG68 um ein wenig zu basteln und zu tratschen. Zur Einstimmung habe wir auch schon die diesjährigen FESCH'Beutel begutachtet – wie auch schon beim letzten Mal – wunderschön customized.
 |
Bastelsachen für ein Fesches Notizbuch – Danke an Project Bags Girls |
 |
Zutaten für eine schicke Kette |
 |
ist doch beides sehr hübsch geworden ... |
Hier zu den Facts:
Der FESCH'MARKT, das Marktfestival für junge Kunst- und Design mit Fokus auf urban styles und independent arts & crafts geht am
17. & 18. November in seine fünfte Runde. Und bespielt erstmals drei Venues an zwei Tagen mit geballter Kreativität.
Die erste und grösste Station ist der
FESCH'e Marktplatz in der Ottakringer Brauerei : Im
FESCH'en Winter-Issue stehen Roughness und Industriechic erneut Pate für den vibrierenden Konzeptmarkt Österreichs unabhängiger Kreativer und Jungdesigner. Über 150 Vertreter der Kategorien Mode, Schmuck, Grafik, Arts, Accessoires, Produktdesign zeigen auf ein Neues, was sich in der freien Designszene tut. Sie bestechen durch individuelle Kleinserien, überraschende Kreationen
und aussergewöhnliche Herstellungs- und Produktionsweisen. Independent indeed. Begleitet von einem Rahmenprogramm, das den FESCH'MARKT zum Festival für unabängiges Jungdesign macht.
Verschnauft wird im
FESCH'kino, das erstmals independent Kurzfilmen junger Filmschaffender zeigt. Die FESCH'e Designschneise durch den XVI. Bezirk führt den Besucher nach ausgiebigen Shoppingfreuden weiter in die zweite Station, das GG 68:
Die neue Venue
GG 68, Grundsteingasse 68, verbindet in entspannter Weise die Vintage-Börse zum Kleidertausch und den Ute Bock Charity Punsch miteinander. Nach einem gemütlichen Besuch gilt mit voller Kraft voraus den dritten Stopp anzuvisieren:
Feierlaune und Festivalfeeling steigern sich zur Höchstform in der FESCH'dependance Ragnarhof, die mit
FETE'FESCH, FESCH'theater und FESCH'talks Aussteller und Besucher gemeinsam feiern lässt.
*NEU DIE FESCH'direction*
Der FESCH'e Besucher wird durch die FESCH'direction geleitet. Als realer Pfad verbindet er mit optischen Leitsignalen die Venues und regt zu einem kleinen Walk durch den sechzehnten Bezirk an!
Just follow the FESCH'direction!
Aus Liebe zur indie Kreativ Szene!
Mehr Infos findet ihr auf
Facebook und
hier. *** Wichtiger Hinweis: bring as much cash as you want to spend. Da die Bankomatkassen der Umgebung beim letzten Markt überfordert waren, da restlos entleert, bitten wir die Besucher ausreichend Bargeld mitzunehmen. FESCH’ verfügt über kein Bankomatsystem. ***